Mittwoch, 21. Dezember 2011

Auch ich bin nun endlich fertig geworden,juhuu ;o)

Alle meine selbst genähten Geschenke sowie Badeartikel für Kids werden in diesen Utensilos verschenkt.

* Räusper*, die Krümel auf dem Boden sind gerade von Sasha, die mit Ihrem Einback durch Zimmer geschlendert ist ;o)



So könnte das dann in etwa aussehen, allerdings fehlen noch Piratenschampoo und Prinzessinenduschgel und Co...




Und dann habe ich noch einen Auftrag in allerlezter Minute bekommen. Eine Amelinchen sollte es werden, mit der süßen neuen Stickdatei von Tausendschön. Aus schönem kuscheligen pertolfarbenen Flecce (es muß ja nicht immer rosa oder lila sein), verziehrt mit einer farblich passenden roten Häkelborte.




UND last but not least-> WÜNSCHE ICH EUCH ALLEN DIE MEINEN BLOG LESEN FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR.

SEID MAL GANZ GANZ DOLLE GEDRÜCKT...

                                                               EURE CHRISTA

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Die Weihnachtsgeschenke-Produktion ist auch hier in vollem Gange

Ich habe mir ja für dieses Jahr vorgenommen, dass ich alles selber mache. Bei der Weihnachtsdeko angefangen über selbstgenähtes für die lieben kleinen in der Familie. Ich denke ich kann das hier ruhigen Gewissens zeigen, denn für wen es ist, bleibt ja ein Geheimniss.






Zu den Bildern brauche ich ja nicht viel sagen. Amelies nähe ich unheimlich gerne und ich finde, sie sehen an allen Mädels einfach nur total niedlich aus.

Und dann durfte ich auch noch eine kleine Skull-Zipfelmütze für die kleine zuckersüße Naike nehen ;o)


Ich wünsche Euch noch einen schönen kreativen Tag ;o).
Christa

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Hey hey Wickie....

...bei uns ist ja momentan Wickie der absolute Renner. Da können sogar die Piraten nicht mithalten ;o).
Und da mein kleiner Mann am Sonntag 5 Jahre alt wird, habe ich Ihm ein Wickie- Geburtstags-Yorik genäht. Aus schönem Kuscheligen blauen Jersey vom Stoffmarkt, der ist innen etwas flauschig und wie immer, ist Jersey Campan mit dabei. 




So, jetzt muß er nur noch gefallen;o).

Montag, 5. Dezember 2011

Nikolaus- SnuggleBAG

Für meine kleine Sasha habe ich gestern Abend ein SnuggleBAG genäht. Jetzt kann Sie Ihr heissgeliebtes Froschi und Co überall mit hinnehmen.


Als Aussenstoff habe ich mich für den Staars von Farbenmix entschieden, der lässt sich auch mal schnell abwaschen und bestickt mit der Love/Paece Stickdatei von Huups.



Für innen habe ich My Aunties und ein Teddystoff verwendet, damit Froschi und Co ja nicht frieren ;o).

Die Schnalle wird mit CamSnaps befestigt, eigentlich wollte ich ja meinen Klett nehmen aber da ich ja so super organisiert bin und bei mir ja immer alles an Ort und Stelle ist, sodass man nicht lange suchen muß habe mich dann aber doch umentschieden ;o). Die Schnalle habe ich aus einem Amy Butler Stoff genäht.




Die Träger wollte ich nicht festnähen, ich finde mit schönen bunten Fimoknöpfen gefällt es mir besser ;o).
Ich wünsche Euch und den Kindern einen wunderschönen Nikolaustag morgen...
Christa

Dienstag, 22. November 2011

Mein Adventskranz dieses Jahr...

...ein bisschen Vintage, ein bisschen pilzig, ein kleiner Engel der vom Schlittenfahren ganz müde geworden ist;=) und seine Mama die über ihn wacht. Ich habe mich dieses Jahr für einen Holzkranz entschieden, verziehrt mit Schneebällen, Drahtkugeln, pilzen, getrockneten Apfelscheiben und Zimtstangen










Euch noch einen schönen Abend...
Christa

Montag, 21. November 2011

Weihnachtskugeldeko mal anders=)

Gesehen bei Fliegenpilzchen und für wunderschön gefunden. Also einen Styroporring (Durchmesser 28cm) gekauft, gaaaaanz viele Weihnachtskugeln aus PLASTIK (auch ganz wichtig) gekauft, denn Glaskugeln könnten kaputt gehen. Eine Heißglebe Pistole zum befestigen der Kugeln, mehr braucht man eigentlich nicht. Bestücken kann man den Kranz ja nach Lust und Laune. ich habe mich nur für Kugeln entschieden und wie sollte es anders sein*zwinker* natürlich wieder in türkis,weiss, durchsichtig und mit gaaaanz viel Glitzer. Braune Kuglen brauchte ich nicht, denn meine Wand im Hintergrung ist ja schon  braun genug=)



Und was sehe ich, da sind ja noch meine zwei Tannbäumchen mit ins Bild gehuscht=). Dieses tolle Freebook gibt es hier.
Christa

Freitag, 18. November 2011

Joana No° 3

Ich kanns nicht lassen absolutes Suchtverhalten. Das Gute daran,  ist das Gute drauf, aus alten Sachen werden neue andere Dinge. Denn hier  habe ich eine alte Jeans meines Mannes (mit dessen Wissen) zum Leben erweckt=). Als Plastron dient der Hosenlatz, so habe ich mir auch die Knopfleiste gespart, die ist inklusive=). Und die Taschen machen sich doch auch ganz gut, also mir gefällt die Version sehr gut. Auch habe ich zum ersten mal aussenliegende Nähte und mit der Nähmaschine gemalt habe ich auch mal, kann man es sehen??? Bei Yvonne habe ich das ja schon des öfteren bewundert und nu habe ich mich mal rangetraut.






Euch noch einen schönen Abend
Christa